Mediathek
Newsletter abonnieren Entdecke zweikern
Frau arbeitet am Wohnzimmertisch

Die Sinnfrage: 5 Wege, Bedeutung im Arbeitsleben zu schaffen

Lesezeit: 4 Min.
04.07.2022

Jeder von uns arbeitet auf etwas hin, sei es, um schwierige Zeiten im Leben zu überstehen oder sich in einem Hobby oder einer Fähigkeit zu verbessern. Die meisten Menschen sehen einen Sinn in ihrem Ziel; ohne diesen Sinn verlieren wir unseren Weg und werden demotiviert und depressiv. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die einen Beitrag zu einem höheren Ziel leisten, wahrscheinlich eine gesündere Lebenseinstellung haben und stressresistenter sind. Das gleiche Prinzip gilt für den Arbeitsplatz. Wird die Arbeit als sinnvoll und bedeutsam empfunden, wird sie weniger als Zwang empfunden. zweikern zeigt heute fünf Wege auf, wie Organisationen mehr Bedeutung und Sinn im Arbeitsleben von Mitarbeitenden schaffen können.

Was passiert, wenn wir keinen Sinn erleben?

Ein sinnvolles Leben ist ein Leben voller Intentionen, Richtungsweisung und Bedeutung. Sinnhaftigkeit treibt unser Handeln an und wirkt sich auf unsere Gefühle aus, insbesondere auch am Arbeitsplatz. Je mehr die Mitarbeitenden das Gefühl haben, dass ihre Arbeit einen Sinn hat, desto positiver wirkt sich dies auf ihre Einstellung und ihre Arbeitsleistung aus. Die Definition des Begriffs "Sinn" lautet: Ein Gefühl der Zielgerichtetheit und Richtung im Leben. Es handelt sich um ein grundlegendes kognitives Bedürfnis, denn Sinn gibt den Menschen ein Gefühl von Ganzheit und eine größere Perspektive am Arbeitsplatz und darüber hinaus.

Oft schlendern Menschen durch ihr Arbeitsleben und fühlen sich unmotiviert und nicht wertgeschätzt, aber sie machen trotzdem weiter. Selbst wenn sie bei der Arbeit Unzufriedenheit erleben, verdrängen viele dies und arbeiten aus verschiedenen Gründen weiter, sei es, um Geld zu verdienen, um die Familie zu ernähren, oder um die Arbeit schnellstmöglich zu erledigen, damit sie ihr Hobby finanzieren können. Das ist jedoch sowohl für die Mitarbeitenden selbst als auch für Organisationen nicht unbedingt nachhaltig. Die Mitarbeitenden werden unglücklich, demotiviert und hören auf, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wenn Sie Ihren Arbeitnehmenden zu einer Sinnhaftigkeit in ihrer Arbeit verhelfen, kann das den Unterschied zwischen einer guten und einer mittelmäßigen Arbeitsleistung und -zufriedenheit ausmachen.

Suchen Sie nach einer Lösung mit der Sie jeden Menschen in Ihrer Organisation individuell entwickeln können?
zweikern hat die Lösung
Individual Personalentwicklung

5 Wege, Sinn zu stiften

1. Regelmäßige Besprechung der Leistungs- und Zielvorgaben

Karriereziele werden oft nur bei Leistungsbeurteilungen angesprochen. Aber Stellenaufgaben und das persönliche Leben sind ständig in Bewegung und Dinge ändern sich. Eine gute Möglichkeit für Führungskräfte, das Engagement ihrer Teammitglieder aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Eins-zu-eins-Gespräche. Regelmäßige Treffen ermöglichen es den Führungskräften, den Zustand ihrer Mitarbeitenden im Auge zu behalten. So können die Mitarbeitenden über ihre Anliegen, die Arbeit, die sie verrichten, und alle anderen relevanten Themen sprechen, die sie bei der Arbeit und im Leben beschäftigen. Diese Gespräche ermöglichen es den Führungskräften, proaktiv Probleme zu entschärfen und schnell Wachstumschancen zu erkennen, um ihren Teammitgliedern das Gefühl zu geben, dass sie sich am Arbeitsplatz verwirklichen können.

2. Bieten Sie Unterstützung und Pflegeleistungen für Mitarbeitende an

Mitarbeitende, die sich auch außerhalb der Arbeit um sich selbst kümmern können, erbringen mit größerer Wahrscheinlichkeit bessere Leistungen am Arbeitsplatz. Angemessene Leistungen für psychische Gesundheit - von Einzel- und Paarberatung bis hin zu Gruppentherapie - geben Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihr Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Hilfsprogramme für Arbeitsnehmende bieten Zugang zu qualifizierten Therapeuten für psychische Gesundheit und eine Vielzahl von Dienstleistungen, die den Mitarbeitenden helfen, ihr Leben zu bewältigen.

3. Persönliches Wachstum messen

Die meisten von uns wissen, wie wichtig es ist, spezifische, messbare Karriereziele zu setzen, die Fortschritte zu überwachen und Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten. Diese Investitionen können auch in das Privatleben Ihrer Mitarbeitenden gesteckt werden. Wenn Sie verstehen, was die Menschen vom Leben erwarten und wie Sie dies in ihre berufliche Entwicklung einbeziehen können, zeigt dies, dass Sie sich für Ihre Mitarbeitenden einsetzen. Dies kann helfen, die persönlichen und beruflichen Ziele Ihrer Mitarbeitenden besser zu vereinen und zu unterstützen.

4. Unterstützen Sie die interne Karriereentwicklung

Machen Sie es Mitarbeitenden leicht, sich über andere Möglichkeiten im Unternehmen zu informieren und sich dafür zu bewerben. Wenn die Mitarbeitenden das Gefühl haben, dass ihre berufliche Entwicklung Priorität hat und die interne Stellensuche keine Geheimsache ist, können sie ihre nächste Karrierechance intern und nicht extern suchen. Dies kann wiederum dazu beitragen, das Engagement der Mitarbeitenden zu erhalten.

5. Ermutigen Sie Mitarbeitende zur Weiterentwicklung

Einige Mitarbeitende sind an Führungspositionen interessiert. Andere möchten verschiedene Funktionen erkunden oder verfügen über Fachwissen, das in einer anderen Funktion nützlich sein könnte. Wenn Sie Ihre Mitarbeitenden ermutigen, Kontakte zu anderen Menschen im Unternehmen zu knüpfen und interne Ressourcen und Schulungen zu nutzen, können Ihre Teammitglieder neue Fähigkeiten erlernen und gleichzeitig einen Bedarf des Unternehmens decken.

Eine Bestimmung oder Sinnhaftigkeit muss auch nicht immer weltverändernd sein. Sie kann einfach darin bestehen, dass man seine Talente einsetzt, um seiner Familie oder seinen Freunden zu helfen. Es ist oft hilfreich, im Kleinen zu träumen. Der Sinn muss nicht unbedingt darin bestehen, Heilmittel für Krankheiten zu finden oder den Weltfrieden zu fördern, sondern kann auch darin bestehen, das Nächstliegende zu tun und eine Arbeit zu verrichten, die es Ihnen ermöglicht, Ihre einzigartigen Fähigkeiten zum Ausdruck zu bringen, um anderen zu helfen oder einen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten.

Fazit

Die Sinnfrage ist eine große Sache, aber es muss nicht unbedingt eine Raketenwissenschaft sein. Behalten Sie das große Ganze im Auge und stellen Sie sicher, dass Ihre Handlungen mit dem übereinstimmen, was Ihnen am wichtigsten ist - als Führungskraft in einem Unternehmen oder als Einzelperson. Wir sind am glücklichsten und erfülltesten, wenn unsere Entscheidungen und Handlungen auf einen klaren Zweck ausgerichtet sind.

 

Der Sinn des Lebens ist ein Leben
mit Sinn.

Von Robert Bruns (1759 – 1796), schottischer Dichter

Newsletter abonnieren

Teilen Sie diesen Artikel!

Portrait Selina Kern

Autorin

Selina Kern
Marketing
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Episode 111: Kühe schlachten und Weltraumfeedback
  • Flexible Zukunft: Fallstricke hybrider Arbeitsmodelle

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Suchen Sie nach einer schnellen und schönen Möglichkeit Ihre Mitarbeiterbefragungen umzusetzen?
zweikern hat die Lösung
Einfache und schnelle Ergebnisse
arrow_upward
  • Deutsch de
  • English en

zweikern

zweikern sieht sich als starker Partner für die Personal- und Organisationsentwicklung von morgen.

Navigation
Startseite Impressum Datenschutz
Nützliche Links
Leistungen Wissenswert Lexikon
Kontakt
Büro

Georg-Wrede-Straße 11
83395, Freilassing

Rufen Sie uns an!

Tel: +49 (0) 8654 4579727

Schreiben Sie uns!

E-Mail: hallo@zweikern.com