Mediathek
Newsletter abonnieren Entdecke zweikern
Überhebliche Führungskraft zeigt mit dem Finger auf sich

Episode 127: Idiot bleibt Idiot!?

Länge: 39 Min.
07.03.2023

Warum gängige Entwicklungsmethoden oft nicht funktionieren

Führungsentwicklung ist in vielen Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Allerdings zeigen die gängigen Entwicklungsmethoden oft keine Wirkung, da sie nicht auf die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsfelder von Führungskräften abgestimmt sind. Stattdessen werden sie generisch und im Gießkannenprinzip über die Organisation gestülpt.

Doch um erfolgreich Führungskompetenzen zu entwickeln, müssen individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten berücksichtigt werden. Eine pauschale Schulung oder ein Coaching kann hierbei nicht die optimale Lösung sein

Individuelle Entwicklungsmethoden für Führungskräfte

Um Führungsentwicklung erfolgreich zu gestalten, sollten individuelle Entwicklungsmethoden für Führungskräfte erarbeitet werden. Hierbei kann ein schneller Feedbackprozess nützlich sein, um herauszufinden, welche Führungskompetenzen bereits vorhanden sind und wo noch Entwicklungspotenzial besteht.

Gleichzeitig stellt ein solcher Feedbackprozess in höherer Frequenz eine wunderbare Möglichkeit der Führungsevaluation dar. 

Suchen Sie nach einer Lösung mit der Sie jeden Menschen in Ihrer Organisation individuell entwickeln können?
zweikern hat die Lösung
Individual Personalentwicklung

Neue KPIs zur Führungsevaluation und die Konsequenz im Umgang

Leider ist es oft der Fall, dass Führungskompetenzen erst dann infrage gestellt werden, wenn ein Mangel an Erfolg oder Probleme innerhalb des Unternehmens auftreten. Solange eine Führungskraft ein notwendiges Maß an Geld generiert und damit zum Erfolg des Unternehmens beiträgt, werden ihre Kompetenzen meist nicht hinterfragt. Doch diese Denkweise kann sich langfristig negativ auf das Unternehmen auswirken.

Denn Führungskräfte haben einen großen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit, das Betriebsklima und den Erfolg eines Unternehmens. Es ist daher wichtig, dass Führungskräfte nicht nur aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs beurteilt werden, sondern auch aufgrund ihres Führungsverhaltens.

Die frechen Jungs auf den Ohren

Es gibt mal wieder eine neue Folge von Senf statt Sänfte und damit die volle Ladung freche Jungs auf die Ohren. Für Jonas und mich gibt es notwendige Rahmenbedingungen, die erfüllt werden müssen, damit die Entwicklung von Führungskompetenzen tatsächlich funktioniert. In Episode 127 des KERNTALKs diskutieren wir auf Basis unserer Projekte, wie wir Führungsentwicklung denken, damit das gesetzte Ziel auch wirklich erreicht wird.

Viel Spaß bei Reinhören!

Newsletter abonnieren

Teilen Sie diesen Artikel!

Portrait Andreas Kerneder

Autor

Andreas Kerneder
Gründer / Geschäftsführer
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Mail
  • Psychisch instabil #1: Wie umgehen mit psychisch belasteten Mitarbeitenden?
  • Jobsharing is caring: Eine Position für zwei Personen

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Mitarbeiterbefragungen ohne administrativen Aufwand und vollautomatische Ergebnisauswertung
zweikern hat die Lösung
MA Befragungen ohne administrativen Aufwand
arrow_upward
  • Deutsch de
  • English en

zweikern

zweikern sieht sich als starker Partner für die Personal- und Organisationsentwicklung von morgen.

Navigation
Startseite Impressum Datenschutz
Nützliche Links
Leistungen Wissenswert Lexikon
Kontakt
Büro

Georg-Wrede-Straße 11
83395, Freilassing

Rufen Sie uns an!

Tel: +49 (0) 8654 4579727

Schreiben Sie uns!

E-Mail: hallo@zweikern.com