
Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz
Feedback ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Es hilft dabei, die Arbeitsweise und die Kommunikation innerhalb eines Teams zu optimieren. Eine gelebte Feedbackkultur ist daher essentiell für das Gelingen von Projekten und die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden. Doch wie viel Nähe oder Distanz zwischen den Hierarchieebenen ist angemessen? In dieser Episode von Senf statt Sänfte gehen wir auf die Bedeutung von Nähe und Distanz in der Feedbackkultur ein und zeigen, wie Führungskräfte den richtigen Mittelweg finden können.
Zu große Nähe als Hindernis für ehrliches Feedback
Ein freundschaftlicher Umgang zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden kann eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen und das Zusammengehörigkeitsgefühl fördern. Allerdings birgt eine zu große Nähe auch Gefahren. In solchen Arbeitsbeziehungen besteht das Risiko, dass kritisches Feedback nicht offen angesprochen wird, weil die Beteiligten befürchten, die persönliche Beziehung zu belasten.
Außerdem besteht die Gefahr, dass Informationen und Kritikpunkte zu persönlich genommen werden und somit die Professionalität der Arbeitsbeziehung beeinträchtigt wird. Dies kann dazu führen, dass Feedbackgespräche an Effektivität verlieren und Probleme nicht konstruktiv gelöst werden können.
Zu große Distanz als Hindernis für Vertrauen
Auf der anderen Seite kann eine zu große emotionale Distanz zwischen den Hierarchieebenen zu einer mangelnden Vertrauensbasis führen. Wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, dass ihre Vorgesetzten nicht an ihrem Wohlergehen interessiert sind oder wenig Verständnis für ihre Situation aufbringen, können sie sich in Feedbackgesprächen zurückhalten und nicht offen über ihre Sorgen und Bedenken sprechen.
Eine fehlende Vertrauensbasis erschwert den ehrlichen Austausch und verhindert, dass Feedbackgespräche ihr volles Potenzial entfalten können.
Der richtige Mittelweg: Eine Balance zwischen Nähe und Distanz
Jonas und ich stellen uns in Episode 130 des KERNTALKs die fast schon philosophische Frage, welches Maß an Nähe und Distanz zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden eine konstruktive Feedbackkultur begünstigt. Gleichzeitig wollen wir aber auch aufklären, wie diese Art der professionellen Nähe erzeugt werden kann.
Viel Spaß beim Reinhören!
Einen Kommentar schreiben