
Episode 95: Machtgeile Führung
Länge: 34 Min.
Wladimir Putin missbraucht seine Machtposition und greift die Ukraine an. Damit bedroht er die Weltordnung und gefährdet das Leben vieler Menschen, ohne Rücksicht auf Verluste. Nach Perspektive von Jonas und Andreas gibt es in vielen Unternehmen einige Parallelen. Die frechen Jungs gehen auf machtgeile Führung ein und zeigen auf, wann es toxisch wird.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Steffen |
Danke!! "Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht." Angela M. hatte ihre Macht auch ausgenutzt und keine guten Nachfolger, ausser viell. Olaf, zum gedeihen/wachsen gebracht
Antwort von Andreas Kerneder
Hi Steffen,
grundsätzlich würde ich dir Recht geben. Macht verdirbt über lange Zeit den Charakter. Das hat schon die Vergangenheit gezeigt und jedes einzelne Mal ging die Geschichte nicht gut aus. Siehe Napoleon, Caesar oder jeder andere Diktator, der dir in den Sinn kommt. Ich tu mir trotzdem etwas schwer Angela Merkel in diesen Kontext zu stellen. Ich denke nicht, dass ihr Führungsstil mit dem von Putin vergleichbar ist. Hinzu kommt, dass viele Machthaber auf der Welt sich Ihre Stellung erzwingen. Durch Unterdrückung und Bedrohung. Auch in Russland dürfen Menschen nicht frei gegen die Regierung demonstrieren, sondern müssen Sanktionen befürchten. In Deutschland werden politische Führungspositionen tatsächlich durch das Volk in ihre Stellung gewählt.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
Andreas