
Generalist vs. Spezialist: Wer ist erfolgreicher?
Bei der Wahl einer Karriere kann eine Person entweder ein Generalist sein, der viele verschiedene Ideen und Fähigkeiten besitzt, oder ein Spezialist, dessen Schwerpunkt darauf liegt, ein Experte in einem bestimmten Arbeitsbereich zu werden. Wenn Sie die Unterschiede zwischen einem Generalisten und einem Spezialisten kennen, sind Sie besser in der Lage, zu entscheiden, welche Richtung Sie in Ihrer Karriere einschlagen wollen. Ob Spezialisten oder Generalisten erfolgreicher in der Berufswelt sind, erfahren Sie bei zweikern.
Was ist ein Generalist?
Ein Generalist ist jemand, der über viele Themen Bescheid weiß und verschiedene Interessen, Fähigkeiten und Hobbys hat. Personen in Führungspositionen können Generalisten sein, da sie mehrere, manchmal abteilungsübergreifende Aufgaben wahrnehmen. Generalisten verstehen alle veränderlichen Teile einer Branche und können gut zwischen den verschiedenen Bereichen verhandeln. Ein Tierarzt zum Beispiel kann ein Generalist sein, der mehrere Tiere behandelt und über ein breites Wissen über verschiedene Tierarten verfügt. Die Arbeit als Generalist kann sowohl lohnend als auch herausfordernd sein, je nach den spezifischen beruflichen Anforderungen und dem Fachgebiet.
Einige Vorteile eines Generalisten sind:
Abteilungsübergreifende Verbindungen:
Ein breit gefächertes Wissen hilft, die Verbindungen zwischen interagierenden Abteilungen zu erkennen und Lösungen zu finden, die dem gesamten Team oder der gesamten Abteilung zugutekommen.
Berufliche Flexibilität:
Ein umfassendes Verständnis und die Beherrschung zahlreicher Fertigkeiten können zu zahlreichen Karrieremöglichkeiten führen und verhindern, dass man sich bei einer gleichbleibenden Aufgabe langweilt. Fertigkeiten wie Problemlösung und Kommunikation sind in den meisten Branchen nützlich.
Anpassungsfähigkeit:
Da sie über viele Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, sind Generalisten für Unternehmen besser verkäuflich und können leicht zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln.
Die Nachteile eines Generalisten umfassen:
Mangel an Arbeitsplatzsicherheit:
Einen Generalisten zu ersetzen kann einfacher sein als einen neuen Spezialisten zu finden, da seine Fähigkeiten nicht so einzigartig sind. Allerdings kann es für Generalisten einfacher und schneller sein, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.
Erschöpfung:
Generalisten können in ihrer Position leicht ermüden, wenn sie mehrere Fähigkeiten für eine Vielzahl von Aufgaben einsetzen müssen. Die Wahl einer Stelle mit klaren und konsistenten Erwartungen kann helfen, Burnout zu vermeiden.
Was ist ein Spezialist?
Ein Spezialist ist jemand, der ein Experte in einem bestimmten Studien-, Berufs- oder Praxisbereich ist. Diese Personen konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema und verfügen über ein umfassendes Wissen in einer spezifischen Nische. Unternehmen können Spezialisten einstellen, um Projekte mit neuen Verfahren oder technologischen Entwicklungen zu leiten. Ein Beispiel für einen Spezialisten wäre ein Meerestierarzt, der sich speziell mit Wasserlebewesen befasst und sein Fachgebiet auf Meereslebewesen und nicht auf verschiedene Arten konzentriert. Noch spezifischer könnte ein Tierarzt sein, der ausschließlich mit Delfinen arbeitet, um alle ihre individuellen Bedürfnisse in Bezug auf Ernährung, medizinische Versorgung und Bewegung zu verstehen. Die Entscheidung, Spezialist zu werden, birgt eine Vielzahl von Chancen und Herausforderungen.
Zu den Vorteilen von Spezialisten gehören:
Bessere Bezahlung:
Die Gehälter von Fachleuten können aufgrund ihrer Ausbildung und ihren Qualifikationen höher sein.
Weniger Konkurrenz:
Wenn es weniger Menschen gibt, die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben, gibt es auch weniger Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt.
Spezifische inhaltliche Kenntnisse:
Wenn Sie sich weiterhin auf einen Studien- oder Praxisbereich konzentrieren, können Sie viele Facetten verstehen und Entwicklungen in diesem Bereich schneller erfassen.
Einige Nachteile eines Spezialisten sind:
Gefahr des Veraltens:
Wer sich auf einen Beruf spezialisiert, riskiert, dass er durch andere Mittel, z. B. neue Technologien, ersetzt wird und sich einen anderen beruflichen Weg suchen muss. So mussten sich beispielsweise ehemalige Telefonisten nach der Erfindung automatischer Telefonzentralen einen neuen Arbeitsplatz suchen. Fachleute können sich für eine Tätigkeit in der Konstruktion oder Entwicklung entscheiden, um neue Technologien zu schaffen, anstatt durch diese ersetzt zu werden.
Inflexibilität der Karriere:
Da Spezialisten über sehr spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, kann es für sie eine Herausforderung sein, offene Stellen oder Arbeitsplätze außerhalb ihres ursprünglichen Fachgebiets zu finden. Wenn sie jedoch einmal eine Stelle gefunden haben, können sie diese viele Jahre lang oder sogar während ihrer gesamten Laufbahn behalten.
Wie Sie entscheiden, ob Sie Generalist oder Spezialist sein sollten
Beurteilen Sie Ihre Interessen
Sobald Sie herausgefunden haben, welches Thema Sie für Ihre künftige Karriere interessiert, sollten Sie überlegen, ob Sie sich auf eine Nische beschränken oder Ihre Kenntnisse breit fächern möchten. Ein Schriftsteller kann zum Beispiel abwägen, ob er allgemein über eine Vielzahl von Themen schreiben oder sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren möchte.
Zukunft berücksichtigen
Fragen Sie sich, ob der von Ihnen gewählte Berufsweg Ihnen auch in vielen Jahren noch Spaß machen wird. Wer sich nicht sicher ist, wofür er sich interessiert, kann einen allgemeineren Beruf wählen und sich später spezialisieren.
Abwägen zwischen Tiefe und Breite
Bei der Entscheidung zwischen einer Tätigkeit als Generalist und als Spezialist sollten Sie abwägen, ob Sie mehr Wert auf die Tiefe oder die Breite Ihres Wissens legen. Als Spezialist sind Sie in der Lage, sich eingehend mit einem Thema zu befassen, während Sie als Generalist ein breiteres Spektrum an Inhalten erlernen können.
Fazit zu Generalist vs. Spezialist
Generalisten sind die "Tausendsassas" und kennen sich mit einer Vielzahl von Dingen aus. Sie sind vielleicht in der Lage, Ihr Computerproblem zu lösen und Ihnen gleichzeitig eine praktische kleine Anwendung zu programmieren. Spezialisten hingegen sind die Experten auf ihrem Gebiet. Während ein Spezialist vielleicht nicht in der Lage ist, die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden wie es andere Mitarbeitende im Bereich Human Resources können, kann er als erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht die besten Arbeitsverträge aufsetzen.
Erst bestimmt der Charakter die Berufswahl, dann der Beruf den Charakter.
Von Wolfgang J. Reus (1959 – 2006), Autor und Dichter
Einen Kommentar schreiben