Mediathek
Newsletter abonnieren Entdecke zweikern
Mentale Gesundheit im Unternehmen
Medientyp
  • Artikel
  • Video
  • Podcast
Inhalt
  • Führung
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Analytics
Suchen
Frau mit langer Nase

Episode 117: Die Lügenkultur im Unternehmen

Lügen liegt in der Natur des Menschen. Damit ist die Lüge natürlich auch ein bewährtes Mittel in großen Organisationen das eigene Ziel zu verwirklichen. In Episode 117 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern die Lügenkultur in Unternehmen und warum ab einer gewissen Organisationsgröße das übergeordnete Ziel dem Individualziel weicht.

Weiterlesen … Episode 117: Die Lügenkultur im Unternehmen

16.08.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann streckt die Hände von sich

Episode 116: Selbstbetrug im Management

"Wir würden das ja gerne lösen, aber die Probleme liegen viel weiter oben!" Solche Aussagen hören Jonas und Andreas von zweikern in vielen Projekten. Die Verantwortung zur Lösung von Problemen wird gerne auf mehrere Schultern abgelegt, um ja nicht selbst agieren zu müssen. In Episode 116 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den Selbstbetrug im Management.

Weiterlesen … Episode 116: Selbstbetrug im Management

09.08.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann formt mit seinen Fingern eine Brille

Episode 115: Weil wir fortschrittlich rückständig sind

Andreas ist genervt! Immer wieder spiegeln ihm Unternehmen, dass zweikern mit seinen Inhalten 15 Jahre zu weit voraus sei. Die Digitalisierung ist zwar in den alltäglichen Diskussionen angekommen aber im Unternehmenskontext ist sie leider oft noch reine Zukunftsmusik. In Episode 115 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern den Drang vieler Organisationen zum Konservatismus.

Weiterlesen … Episode 115: Weil wir fortschrittlich rückständig sind

02.08.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann trägt Frau Huckepack

Episode 114: Huckepack durch den Change

Change ist ein schwieriges Thema, denn viele Veränderungen scheitern an der nachhaltigen Umsetzung. Und so hangelt man sich von Projekt zu Projekt, in der Hoffnung, dass das nächste besser läuft. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Folge 114 von Senf statt Sänfte, mit welchen Maßnahmen Change-Projekte tatsächlich funktionieren.

Weiterlesen … Episode 114: Huckepack durch den Change

27.07.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann blickt böse drein

Episode 11: Bitte keine Emotionen!

In der heutigen Arbeitswelt scheinen Emotionen ein notwendiges Übel zu sein, das man hier und da akzeptieren muss. Doch warum fällt uns der Umgang mit Emotionen in diesem Kontext so schwer?

Weiterlesen … Episode 11: Bitte keine Emotionen!

26.07.2022 von Jonas Andelfinger (Kommentare: 0)

Kleiner Junge mit Lollipop in der Hand

Episode 113: Die Nanny Company

Für Unternehmen ist es aktuell wirklich schwer an neues Personal zu kommen und gleichzeitig Fluktuationsraten niedrig zu halten. Und so versuchen viele Organisationen es den Mitarbeitenden und Führungskräften so Recht wie möglich zu machen. In Episode 113 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den Trend der Nanny-Company und wie Unternehmen sich aufstellen müssen, um als attraktiver Arbeitgeber zu glänzen.

Weiterlesen … Episode 113: Die Nanny Company

19.07.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Schläfriger Mann mit Kaffee in der Hand

Episode 112: Das narkoleptische Projekt

Jonas bekommt seinen versprochenen Zeitslot, um mal etwas Dampf abzulassen. Ihn nervt, dass scheinbar wichtige Zielsetzungen und dafür aufgesetzte Projekte über die Zeit hinweg an Dynamik verlieren und langsam aber sicher ausgeschlichen werden. Warum das so ist, diskutieren die frechen Jungs in Episode 112 von Senf statt Sänfte

Weiterlesen … Episode 112: Das narkoleptische Projekt

12.07.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Junges Mädchen vor blauem Hintergrund

Alles oder Nichts: Die hohen Erwartungen der Generation Z

Die Generation Z hat hohe Erwartungen an ihren Arbeitsplatz und gibt sich nicht mit dem Mindestmaß zufrieden. Angefangen bei fairer Bezahlung bis zu sozialer Verantwortung und hoher Flexibilität fordert die junge Generation ein, was ihr zusteht. Mehr über die „Alles-oder-Nichts“-Mentalität der Gen Z heute bei zweikern.

Weiterlesen … Alles oder Nichts: Die hohen Erwartungen der Generation Z

11.07.2022 von Selina Kern (Kommentare: 0)

Mann hat eine Erleuchtung

Episode 10: Wrap-Up vertikale Führung

Mit dieser Folge schließen wir den spannenden ersten Themenblock Block "Vertikale Führung" und bringen ein wenig Klarheit in den unübersichtlichen Dschungel der Begriffe "transformational, transaktional und direktiv".

Weiterlesen … Episode 10: Wrap-Up vertikale Führung

07.07.2022 von Jonas Andelfinger (Kommentare: 0)

Kuh im Weltraumanzug

Episode 111: Kühe schlachten und Weltraumfeedback

In vielen Unternehmen existieren sinnlose Prozesse, die aufgrund ihrer Herkunft am Leben erhalten werden. Für Andreas sind das heilige Kühe in Organisationen, die man nur mit Samthandschuhen angreifen darf. Das "Dürfen" stellen die frechen Jungs allerdings in Frage. Zusätzlich diskutieren die beiden den Dunning-Kruger-Effekt und warum dieser überhaupt erforscht wurde.

Weiterlesen … Episode 111: Kühe schlachten und Weltraumfeedback

05.07.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau arbeitet am Wohnzimmertisch

Die Sinnfrage: 5 Wege, Bedeutung im Arbeitsleben zu schaffen

Menschen sind glücklicher und erfüllter, wenn Sie eine Sinnhaftigkeit in dem sehen, was sie tun. Doch wie findet man diese Bedeutsamkeit? Zweikern zeigt heute fünf Wege auf, die Sinnfrage zu beantworten und mehr Bedeutung im Arbeitsleben zu schaffen.

Weiterlesen … Die Sinnfrage: 5 Wege, Bedeutung im Arbeitsleben zu schaffen

04.07.2022 von Selina Kern (Kommentare: 0)

Mann in Unterhosen arbeitet von zuhause

Flexible Zukunft: Fallstricke hybrider Arbeitsmodelle

Unsere Arbeitsmodelle werden immer flexibler. Das hybride Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice hat einige bedeutende Vorteile wie erhöhte Flexibilität und Zufriedenheit, kommt jedoch nicht ganz ohne Fallstricke aus. Mehr zu den Vor- und Nachteilen des hybriden Arbeitsmodells lesen Sie bei zweikern.

Weiterlesen … Flexible Zukunft: Fallstricke hybrider Arbeitsmodelle

27.06.2022 von Selina Kern (Kommentare: 0)

Seite 3 von 40

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Nervt Sie das gängige Berater-Bla-Bla und sind Sie es Leid, dafür Unmengen an Geld auszugeben?
zweikern hat die Lösung
Berater Bla-Bla
arrow_upward
  • Deutsch de
  • English en

zweikern

zweikern sieht sich als starker Partner für die Personal- und Organisationsentwicklung von morgen.

Navigation
Startseite Impressum Datenschutz
Nützliche Links
Leistungen Wissenswert Lexikon
Kontakt
Büro

Georg-Wrede-Straße 11
83395, Freilassing

Rufen Sie uns an!

Tel: +49 (0) 8654 4579727

Schreiben Sie uns!

E-Mail: hallo@zweikern.com