Mediathek
Newsletter abonnieren Entdecke zweikern
Mentale Gesundheit im Unternehmen
Medientyp
  • Artikel
  • Video
  • Podcast
Inhalt
  • Führung
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Analytics
Suchen
Mentale Gesundheit im Unternehmen

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Eine Frage der Kultur

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein zentrales Element für den Unternehmenserfolg. Entdecken Sie, wie Unternehmenskultur und empathische Führung die Mitarbeiterzufriedenheit steigern können. Lernen Sie die Bedeutung von psychischer Sicherheit und Flexibilität kennen. Machen Sie Unternehmenskultur zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen … Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Eine Frage der Kultur

30.05.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Kleines Pony schaut auf seine linke Seite

Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

In dieser Folge von Senf statt Sänfte diskutieren wir die Bedeutung von Feedback in Organisationen. Wir beleuchten, wie toxische Führungskräfte in Feedbackprozessen dunkelgrüne Ergebnisse produzieren und dadurch die Wirksamkeit von Feedback untergraben. Gleichzeitig sprechen die frechen Jungs über Möglichkeiten, eine Vertrauensbasis im Unternehmen zu etablieren, und damit konstruktives Feedback zu ermöglichen.

Weiterlesen … Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

09.05.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann mit Teddybär und Faust wirkt aggressiv

Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

Eine gelebte Feedbackkultur bildet eine der Grundpfeiler für eine konstruktive Zusammenarbeit. Jedoch können sowohl zu große Nähe als auch übermäßige emotionale Distanz zwischen den Hierarchieebenen den Feedbackprozess erheblich erschweren. Die frechen Jungs von zweikern erörtern die beinahe philosophische Frage, welches Maß an Nähe und Distanz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter den idealen Mittelweg darstellt.

Weiterlesen … Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

18.04.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Zwei Personen liegen sich im Arm

Episode 129: Die Wir-Kultur

Eine gelebte Wir-Kultur in Organisationen stärkt den Zusammenhalt und erleichtert somit das Bewerkstelligen schwieriger Aufgaben. Doch wie schaffen Unternehmen die Grundlage für den sogenannten Community Gedanken? Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Episode 129 von Senf statt Sänfte, wie Community funktionieren kann.

Weiterlesen … Episode 129: Die Wir-Kultur

28.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Trauriger Mann mit Regenwolke über dem Kopf

Psychisch instabil #2: So verhalte ich mich als Führungskraft

Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz erhält immer mehr Raum. Was aber, wenn man sich mit gewissen „Extremsituationen“ konfrontiert sieht? Wie eine Führungsperson kompetent in solchen Fällen handeln kann, soll in diesem Beitrag beispielhaft erörtert werden.

Weiterlesen … Psychisch instabil #2: So verhalte ich mich als Führungskraft

27.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Verrückt aussehender Mann isst Würste

Episode 119: Haltungsform Kaminwurzn

Organisationen verschreiben sich immer öfter Themen in den Fokus zu rücken, die gerade absolut en vogue sind. Empowerment und agiles Arbeiten sind nur zwei Beispiele dafür. Man erzeugt eine Art Grundhaltung für die Organisation, nach der man sein eigenes Verhalten als Führungskraft oder Mitarbeitender richten sollte. Warum genau das aber oftmals schwer fällt diskutieren die frechen Jungs in Folge 119 von Senf statt Sänfte.

Weiterlesen … Episode 119: Haltungsform Kaminwurzn

07.09.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann streckt die Hände von sich

Episode 116: Selbstbetrug im Management

"Wir würden das ja gerne lösen, aber die Probleme liegen viel weiter oben!" Solche Aussagen hören Jonas und Andreas von zweikern in vielen Projekten. Die Verantwortung zur Lösung von Problemen wird gerne auf mehrere Schultern abgelegt, um ja nicht selbst agieren zu müssen. In Episode 116 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den Selbstbetrug im Management.

Weiterlesen … Episode 116: Selbstbetrug im Management

09.08.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann trägt Frau Huckepack

Episode 114: Huckepack durch den Change

Change ist ein schwieriges Thema, denn viele Veränderungen scheitern an der nachhaltigen Umsetzung. Und so hangelt man sich von Projekt zu Projekt, in der Hoffnung, dass das nächste besser läuft. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Folge 114 von Senf statt Sänfte, mit welchen Maßnahmen Change-Projekte tatsächlich funktionieren.

Weiterlesen … Episode 114: Huckepack durch den Change

27.07.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann blickt böse drein

Episode 11: Bitte keine Emotionen!

In der heutigen Arbeitswelt scheinen Emotionen ein notwendiges Übel zu sein, das man hier und da akzeptieren muss. Doch warum fällt uns der Umgang mit Emotionen in diesem Kontext so schwer?

Weiterlesen … Episode 11: Bitte keine Emotionen!

26.07.2022 von Jonas Andelfinger (Kommentare: 0)

Mann hat eine Erleuchtung

Episode 10: Wrap-Up vertikale Führung

Mit dieser Folge schließen wir den spannenden ersten Themenblock Block "Vertikale Führung" und bringen ein wenig Klarheit in den unübersichtlichen Dschungel der Begriffe "transformational, transaktional und direktiv".

Weiterlesen … Episode 10: Wrap-Up vertikale Führung

07.07.2022 von Jonas Andelfinger (Kommentare: 0)

König zuckt mit den schultern

Episode 9: Direktive & autoritäre Führung - Die böse Seite?

Das Beste kommt immer zum Schluss! Mit dieser Folge präsentieren wir die dritte (und vierte?) Form der vertikalen Führung dieser kleinen Podcast-Reihe und fragen uns: Warum ist direktive Führung unter der Hand eigentlich so beliebt?

Weiterlesen … Episode 9: Direktive & autoritäre Führung - Die böse Seite?

22.06.2022 von Jonas Andelfinger (Kommentare: 0)

Frau mit Verbotszeichen steckt die Hand in die Luft

Das Paula-Prinzip: Ist Karriere eine Frage des Geschlechts?

Im Gegensatz zu Männern finden sich Frauen oft in beruflichen Positionen wieder, die unter ihrem Kompetenzniveau liegen. Das liegt an einer Vielzahl von Hindernissen beispielsweise in Form von mangelnder Kinderbetreuung. Dieses Phänomen bezeichnet der Professor Thomas Schuller als Paula-Prinzip. Mehr dazu heute bei zweikern.

Weiterlesen … Das Paula-Prinzip: Ist Karriere eine Frage des Geschlechts?

13.06.2022 von Selina Kern (Kommentare: 0)

Seite 1 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Suchen Sie nach einer schnellen und schönen Möglichkeit Ihre Mitarbeiterbefragungen umzusetzen?
zweikern hat die Lösung
Einfache und schnelle Ergebnisse
arrow_upward
  • Deutsch de
  • English en

zweikern

zweikern sieht sich als starker Partner für die Personal- und Organisationsentwicklung von morgen.

Navigation
Startseite Impressum Datenschutz
Nützliche Links
Leistungen Wissenswert Lexikon
Kontakt
Büro

Georg-Wrede-Straße 11
83395, Freilassing

Rufen Sie uns an!

Tel: +49 (0) 8654 4579727

Schreiben Sie uns!

E-Mail: hallo@zweikern.com