Mediathek
Newsletter abonnieren Entdecke zweikern
Frau trinkt aus Tasse mit Unternehmenswerten bedruckt
Medientyp
  • Artikel
  • Video
  • Podcast
Inhalt
  • Führung
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Analytics
Suchen
Frau trinkt aus Tasse mit Unternehmenswerten bedruckt

Episode 132: Von der Tasse in den Alltag

Unternehmenswerte sind der Leitfaden für das Verhalten und die Entscheidungen in einer Organisation. Sie werden auf Tassen, Plakate und verschiedenes Werbeartikel gedruckt, um die Menschen im Unternehmen daran zu erinnern. Doch wie oft gelingt der tatsächliche Transfer vom Werbeartikel in die Organisation? Die frechen Jungs diskutieren den Wertetransfer von der Tasse in die tägliche Arbeit. 

Weiterlesen … Episode 132: Von der Tasse in den Alltag

16.05.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Kleines Pony schaut auf seine linke Seite

Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

In dieser Folge von Senf statt Sänfte diskutieren wir die Bedeutung von Feedback in Organisationen. Wir beleuchten, wie toxische Führungskräfte in Feedbackprozessen dunkelgrüne Ergebnisse produzieren und dadurch die Wirksamkeit von Feedback untergraben. Gleichzeitig sprechen die frechen Jungs über Möglichkeiten, eine Vertrauensbasis im Unternehmen zu etablieren, und damit konstruktives Feedback zu ermöglichen.

Weiterlesen … Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

09.05.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann mit Teddybär und Faust wirkt aggressiv

Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

Eine gelebte Feedbackkultur bildet eine der Grundpfeiler für eine konstruktive Zusammenarbeit. Jedoch können sowohl zu große Nähe als auch übermäßige emotionale Distanz zwischen den Hierarchieebenen den Feedbackprozess erheblich erschweren. Die frechen Jungs von zweikern erörtern die beinahe philosophische Frage, welches Maß an Nähe und Distanz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter den idealen Mittelweg darstellt.

Weiterlesen … Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

18.04.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Zwei Personen liegen sich im Arm

Episode 129: Die Wir-Kultur

Eine gelebte Wir-Kultur in Organisationen stärkt den Zusammenhalt und erleichtert somit das Bewerkstelligen schwieriger Aufgaben. Doch wie schaffen Unternehmen die Grundlage für den sogenannten Community Gedanken? Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Episode 129 von Senf statt Sänfte, wie Community funktionieren kann.

Weiterlesen … Episode 129: Die Wir-Kultur

28.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau mit zwei Telefonen am Ohr ist gestresst

Episode 128: Zentrale, wir haben ein Problem

Große Unternehmen steuern globale Mitarbeiterbefragungen oftmals zentral. Im Anschluss gelingt es dann aber in den seltensten Fällen, adäquate Entwicklungsfelder, oder gar Maßnahmenpläne abzuleiten. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren die Sinnhaftigkeit solcher Befragungen und geben Einblick in das Befragungsvorgehen von zweikern.

Weiterlesen … Episode 128: Zentrale, wir haben ein Problem

14.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Überhebliche Führungskraft zeigt mit dem Finger auf sich

Episode 127: Idiot bleibt Idiot!?

In "Senf statt Sänfte" Episode 127 sprechen Jonas und Andreas kritisch über die Wirksamkeit von Führungsentwicklung und betonen, dass nicht jeder Mensch als Führungskraft geeignet ist. Außerdem erläutern die beiden, welche Bedingungen für erfolgreiche Führungskompetenz-Entwicklung erforderlich sind.

Weiterlesen … Episode 127: Idiot bleibt Idiot!?

07.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann kratzt sich fragend den Kopf

Episode 126: Reflektierte Organisationen

Früher mussten Führungskräfte "Macher" sein und schnelle Entscheidungen treffen. Doch seit dem die Optimierung unternehmenskultureller Faktoren in den Fokus organisationaler Entwicklung rückt, müssen sich Führungskräfte umso mehr neue Skills aneignen. Einer davon ist, sich selbst im eigenen Verhalten zu reflektieren und daraus zu lernen. In der neuesten Episode von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs, was eine reflektierte Organisation ausmacht.

Weiterlesen … Episode 126: Reflektierte Organisationen

21.02.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Möwe schaut in die Ferne

Episode 125: Möwenschiss an der Tankerscheibe

In vielen Organisationen lässt es sich gut aushalten. Krisen sind Mangelware und das Geld fließt von alleine. Will man unternehmenskulturelle Faktoren optimieren, ist das allerdings die denkbar schlechteste Ausgangssituation. In Episode 125 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs, warum Krisen oftmals notwendig sind und das Ausgliedern eines Konzern-Start-Ups nicht mehr als ein Möwenschiss an der Scheibe eines Tankers darstellt.

Weiterlesen … Episode 125: Möwenschiss an der Tankerscheibe

06.12.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Zwei Eier nebeneinander

Episode 124: Die Hoden sind schuld

Kritik und Feedback sollten im Arbeitsumfeld zur Tagesordnung gehören. Nur so entsteht Reibung, die schlussendlich zu Innovation führt. China zeigt, dass vor allem Führung aber selten ein Interesse hat, offen und konstruktiv mit Kritik umzugehen. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Folge 124 die Notwendigkeit einer gelebten Kritik- bzw. Feedbackkultur, und warum Führung diesbezüglich oftmals über die eigene Krone stolpert.

TRANSLATE with x
English
Arabic Hebrew Polish
Bulgarian Hindi Portuguese
Catalan Hmong Daw Romanian
Chinese Simplified Hungarian Russian
Chinese Traditional Indonesian Slovak
Czech Italian Slovenian
Danish Japanese Spanish
Dutch Klingon Swedish
English Korean Thai
Estonian Latvian Turkish
Finnish Lithuanian Ukrainian
French Malay Urdu
German Maltese Vietnamese
Greek Norwegian Welsh
Haitian Creole Persian  
 
TRANSLATE with
COPY THE URL BELOW
Back
EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE
Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal
Back

Weiterlesen … Episode 124: Die Hoden sind schuld

25.10.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau umarmt sich selbst

Episode 123: Rundumschlag der Liebe

Energie wird immer teurer und das nimmt starken Einfluss auf die Zahlungsmoral der Unternehmen. Für die Dienstleistenden ein Dilemma. In Episode 123 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern die angeknackste Beziehung zwischen Kunden und Dienstleister und warum es die aktuelle Situation erschwert, Qualität zu liefern.

Weiterlesen … Episode 123: Rundumschlag der Liebe

12.10.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Alter Computer zeigt das Wort "Rassist"

Episode 122: Der rassistische Algorithmus

Können die Aufgaben von Führungskräften in Zukunft von Maschinen übernommen werden? Ein gruseliger Gedanke, wenn man davon ausgeht, dass vor allem der menschliche Aspekt und das zwischenmenschliche Miteinander einen Teil der Führung ausmacht. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren die Zukunft der Führung und wie die Digitalisierung schon heute Führungskompetenzen verbessern kann.

Weiterlesen … Episode 122: Der rassistische Algorithmus

27.09.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Business-Mann mit Löwenmaske lässt die Muskeln spielen

Episode 121: Macht macht mobil

Die frechen Jungs haben begriffen, dass ihr ganzes Geschwafel zum Thema Unternehmenskultur nur Wunschdenken war. Auf dem Weg zur Spitze der Hierarchie gibt es nur einen effektiven Weg. Baue Macht auf und nutze diese zu deinen Gunsten. Regeln gibt es keine, solange das Ergebnis und das Narrativ am Ende stimmt.

Weiterlesen … Episode 121: Macht macht mobil

20.09.2022 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Schon mal versucht Ihre Unternehmenskultur aktiv zu steuern?
zweikern hat die Lösung
Fehlende Kontrolle
arrow_upward
  • Deutsch de
  • English en

zweikern

zweikern sieht sich als starker Partner für die Personal- und Organisationsentwicklung von morgen.

Navigation
Startseite Impressum Datenschutz
Nützliche Links
Leistungen Wissenswert Lexikon
Kontakt
Büro

Georg-Wrede-Straße 11
83395, Freilassing

Rufen Sie uns an!

Tel: +49 (0) 8654 4579727

Schreiben Sie uns!

E-Mail: hallo@zweikern.com