Mediathek
Newsletter abonnieren Entdecke zweikern
gestresster Mitarbeiter mit Brille
Medientyp
  • Artikel
  • Video
  • Podcast
Inhalt
  • Führung
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Analytics
Suchen
gestresster Mitarbeiter mit Brille

Episode 137: KI klaut unsere Jobs

Viele Unternehmen zögern noch, KI im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung einzusetzen, obwohl gerade hier ein enormes Potenzial für datengetriebene Entscheidungen und nachhaltige Organisationsstrukturen liegt. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren Möglichkeiten, wie vor allem Human Resources von KI profitieren kann und geben einen Ausblick auf die möglichen Einsatzgebiete.

Weiterlesen … Episode 137: KI klaut unsere Jobs

13.09.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau auf dem Fahrrad streckt die Beine nach vorne

Episode 136: Ohne Helm auf dem Rad

In der aktuellen Episode von "Senf statt Sänfte" nehmen Jonas und Andreas das brisante Thema Kulturwandel unter die Lupe. Warum stolpert die HR-Abteilung immer wieder bei der Umsetzung? Die beiden analysieren die Hürden wie Distanz zum operativen Geschäft, Bürokratie und fehlende Ressourcen und gehen auf mögliche Lösungsansätze ein.

Weiterlesen … Episode 136: Ohne Helm auf dem Rad

06.09.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau inspiziert Wein und ist sich unsicher

Episode 135: Alter Wein in neuen Schläuchen

"New Leadership" prägt die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts. Doch wie viel wirklich Neues steckt hinter diesem Begriff? In der neuesten Folge von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern dieses Thema und beleuchten, warum echte Führung Mut, Zeit und Investition erfordert. New Leadership ist gar nicht so neu und über die wesentlichsten Aspekte sprechen wir seit langer Zeit, doch haben wir es in den letzten Jahren verpasst, dieses Thema konsequent anzugehen.

Weiterlesen … Episode 135: Alter Wein in neuen Schläuchen

23.08.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Gestresster Mann zeigt auf seine Uhr

Episode 134: Deadline im Kulturwandel

Die Unternehmenskultur ist kein Projekt mit einem festgelegten Ablaufdatum, sondern ein lebender Organismus, der ständig wächst und sich verändert. Sie ist ein stetiger Prozess, der Gleichgewicht zwischen Bewahrung und Veränderung erfordert, zwischen Tradition und Innovation. Diese kontinuierliche Entwicklung der Kultur ist der Schlüssel zum nachhaltigen Wachstum, zur Innovation und zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Weiterlesen … Episode 134: Deadline im Kulturwandel

12.07.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau zeigt mit Finger die "Pssst-Geste"

Episode 133: Quiet Quitting

Es ist punktgenau 16 Uhr und der Laptop fährt herunter. Feierabend ist heilig und die bevorstehende Freizeit hat oberste Priorität. Eine Generation von Mitarbeitenden, die man treffend als "Quiet Quitter" bezeichnen könnte, gewinnt im Arbeitsmarkt an Dominanz. Dies stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, die künftig nicht mehr einfach übersehen werden können.

Weiterlesen … Episode 133: Quiet Quitting

27.06.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau trinkt aus Tasse mit Unternehmenswerten bedruckt

Episode 132: Von der Tasse in den Alltag

Unternehmenswerte sind der Leitfaden für das Verhalten und die Entscheidungen in einer Organisation. Sie werden auf Tassen, Plakate und verschiedenes Werbeartikel gedruckt, um die Menschen im Unternehmen daran zu erinnern. Doch wie oft gelingt der tatsächliche Transfer vom Werbeartikel in die Organisation? Die frechen Jungs diskutieren den Wertetransfer von der Tasse in die tägliche Arbeit. 

Weiterlesen … Episode 132: Von der Tasse in den Alltag

16.05.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Kleines Pony schaut auf seine linke Seite

Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

In dieser Folge von Senf statt Sänfte diskutieren wir die Bedeutung von Feedback in Organisationen. Wir beleuchten, wie toxische Führungskräfte in Feedbackprozessen dunkelgrüne Ergebnisse produzieren und dadurch die Wirksamkeit von Feedback untergraben. Gleichzeitig sprechen die frechen Jungs über Möglichkeiten, eine Vertrauensbasis im Unternehmen zu etablieren, und damit konstruktives Feedback zu ermöglichen.

Weiterlesen … Episode 131: Ponywurst verkauft sich schlecht

09.05.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann mit Teddybär und Faust wirkt aggressiv

Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

Eine gelebte Feedbackkultur bildet eine der Grundpfeiler für eine konstruktive Zusammenarbeit. Jedoch können sowohl zu große Nähe als auch übermäßige emotionale Distanz zwischen den Hierarchieebenen den Feedbackprozess erheblich erschweren. Die frechen Jungs von zweikern erörtern die beinahe philosophische Frage, welches Maß an Nähe und Distanz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter den idealen Mittelweg darstellt.

Weiterlesen … Episode 130: Zwischen Nähe und Distanz

18.04.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Zwei Personen liegen sich im Arm

Episode 129: Die Wir-Kultur

Eine gelebte Wir-Kultur in Organisationen stärkt den Zusammenhalt und erleichtert somit das Bewerkstelligen schwieriger Aufgaben. Doch wie schaffen Unternehmen die Grundlage für den sogenannten Community Gedanken? Die frechen Jungs von zweikern diskutieren in Episode 129 von Senf statt Sänfte, wie Community funktionieren kann.

Weiterlesen … Episode 129: Die Wir-Kultur

28.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Frau mit zwei Telefonen am Ohr ist gestresst

Episode 128: Zentrale, wir haben ein Problem

Große Unternehmen steuern globale Mitarbeiterbefragungen oftmals zentral. Im Anschluss gelingt es dann aber in den seltensten Fällen, adäquate Entwicklungsfelder, oder gar Maßnahmenpläne abzuleiten. Die frechen Jungs von zweikern diskutieren die Sinnhaftigkeit solcher Befragungen und geben Einblick in das Befragungsvorgehen von zweikern.

Weiterlesen … Episode 128: Zentrale, wir haben ein Problem

14.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Überhebliche Führungskraft zeigt mit dem Finger auf sich

Episode 127: Idiot bleibt Idiot!?

In "Senf statt Sänfte" Episode 127 sprechen Jonas und Andreas kritisch über die Wirksamkeit von Führungsentwicklung und betonen, dass nicht jeder Mensch als Führungskraft geeignet ist. Außerdem erläutern die beiden, welche Bedingungen für erfolgreiche Führungskompetenz-Entwicklung erforderlich sind.

Weiterlesen … Episode 127: Idiot bleibt Idiot!?

07.03.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Mann kratzt sich fragend den Kopf

Episode 126: Reflektierte Organisationen

Früher mussten Führungskräfte "Macher" sein und schnelle Entscheidungen treffen. Doch seit dem die Optimierung unternehmenskultureller Faktoren in den Fokus organisationaler Entwicklung rückt, müssen sich Führungskräfte umso mehr neue Skills aneignen. Einer davon ist, sich selbst im eigenen Verhalten zu reflektieren und daraus zu lernen. In der neuesten Episode von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs, was eine reflektierte Organisation ausmacht.

Weiterlesen … Episode 126: Reflektierte Organisationen

21.02.2023 von Andreas Kerneder (Kommentare: 0)

Seite 1 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
Suchen Sie nach einer Möglichkeit Ihre Unternehmenskultur zu messen?
zweikern hat die Lösung
KPIs Unternehmenskultur
arrow_upward
  • Deutsch de
  • English en

zweikern

zweikern sieht sich als starker Partner für die Personal- und Organisationsentwicklung von morgen.

Navigation
Startseite Impressum Datenschutz
Nützliche Links
Leistungen Wissenswert Lexikon
Kontakt
Büro

Georg-Wrede-Straße 11
83395, Freilassing

Rufen Sie uns an!

Tel: +49 (0) 8654 4579727

Schreiben Sie uns!

E-Mail: hallo@zweikern.com